In allen Prozessschritten von der Drei-Lagen-Abspulstation, über die Kegelschnecke zum Falten des Non-Woven-Vliesstoffs, die Ultraschweißstation zum Verschließen der Kanten bis hin zum Anbringen der Ohrbändchen sorgen elektrische und pneumatische Komponenten von Festo für den sicheren Transport der Teile oder übernehmen Klemmaufgaben. Praktisch dabei: Die Servoantriebsregler CMMT von Festo zur Regelung der elektrischen Antriebe EMMT lassen sich problemlos an die SPSen anderer Anbieter wie Beckhoff, Siemens und Rockwell anbinden.
Die in der Anlage verbauten pneumatischen Komponenten aus dem Kernprogramm von Festo wie der Kompaktzylinder ADN, der Führungszylinder DFM oder der Rundzylinder DSNU sind preislich attraktiv, weltweit lagerhaltig und innerhalb von 24 Stunden verfügbar. Beste Voraussetzungen dafür, schnell und sicher weitere Anlagen für die Maskenproduktion innerhalb kürzester Zeit aufzubauen. Angesteuert werden die pneumatischen Antriebe von MPA-Ventilen. Das Sicherheitsventil MS6-SVE sorgt dafür, dass bei plötzlichem Not-Halt sicherheitskritische Anlagenteile schnellstmöglich entlüftet und energielos geschaltet werden.
Dank des internationalen Produktions- und Vertriebsnetzwerkes sind die Produkte von Festo in 176 Ländern schnell verfügbar und machen es möglich, die Anlage dezentral an weltweiten Standorten zu erstellen. Dies entspricht ganz dem globalen Open-Source-Ansatzes des Carola-Projekts, das den Anstoß für die Konstruktion der Anlage geboten hat.